Skip to content

Stufe 7 des EQR/DQR

Die Stufe 7 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) beziehungsweise des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) beschreibt ein hohes Qualifikationsniveau im Bildungssystem.

Was wird wo eingestuft?

Sie ordnet Bildungsabschlüsse ein, die mit umfangreichen Fachkenntnissen, systematischem Denken und einem hohen Maß an Selbstständigkeit verbunden sind. In Deutschland entspricht diese Stufe typischerweise dem Niveau eines Masterabschlusses oder einer gleichwertigen Qualifikation im Bereich der höherqualifizierenden beruflichen Bildung – darunter etwa der geprüfte Betriebswirt oder der geprüfte Handelsfachwirt.

Der EQR wurde von der Europäischen Union entwickelt, um nationale Bildungssysteme vergleichbar zu machen. Der DQR überträgt dieses System auf das deutsche Bildungssystem. Beide Rahmenwerke umfassen acht Stufen, wobei Stufe 1 die niedrigste und Stufe 8 die höchste Qualifikation darstellt. Stufe 7 ist damit die zweithöchste Stufe im System und beschreibt Lernziele wie „hoch spezialisiertes Wissen“, „kritisches Bewusstsein“ und „Problemlösung in neuen oder unbekannten Situationen“.

Im beruflichen Kontext zeigt eine Qualifikation auf DQR-Stufe 7, dass die betreffende Person in der Lage ist, komplexe berufliche Aufgaben zu bewältigen, Prozesse zu gestalten und strategische Entscheidungen zu treffen. Neben akademischen Masterabschlüssen zählen auch bestimmte Weiterbildungen der Industrie- und Handelskammern (IHK) auf diese Stufe. Dazu gehören etwa der Geprüfte Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Master Professional in verschiedenen Fachrichtungen.

Eine besonders interessante Perspektive bietet die Einordnung für Aufstiegsfortbildungen wie den Handelsfachwirt. Zwar wird dieser Abschluss der DQR-Stufe 6 zugeordnet, doch dient er vielen Absolventen als Sprungbrett für weiterführende Abschlüsse auf Stufe 7. Wer beispielsweise nach dem Handelsfachwirt den Betriebswirt IHK anschließt, erreicht mit diesem Abschluss das Niveau 7 und damit eine Qualifikation auf Augenhöhe mit einem Masterabschluss.

Fazit

Die Stufe 7 des EQR/DQR ist ein zentrales Element zur Vergleichbarkeit und Anerkennung von Qualifikationen in Europa. Sie bietet eine wertvolle Orientierung für Bildungsinteressierte, die ihren beruflichen Aufstieg planen – sei es durch ein Masterstudium oder durch berufliche Weiterbildung wie den geprüften Betriebswirt IHK. Besonders für Absolventen des Handelsfachwirts eröffnet sich hier eine klare Perspektive zur weiteren Qualifikation auf einem sehr hohen fachlichen Niveau.

Foto vom Team von Dein Bildungszentrum

Kontakt

Du willst mehr Wissen? Dann melde dich bei uns!

Einkaufswagen