IHK-Weiterbildung
Steigere deine Karrierechancen mit einer IHK-Weiterbildung! Egal ob du im Handel, in der Industrie, Logistik oder im Gesundheits- und Sozialwesen arbeitest. Unsere Kurse bereiten dich optimal auf die Prüfung vor der IHK vor – praxisnah, mit eigenen Lernmitteln und von erfahrenen Dozenten begleitet.
Starte jetzt in eine erfolgreiche Zukunft und hole dir dein IHK-Zeugnis!
Durchstarten ohne Studium
Hochwertige IHK-Fortbildungen
IHK-Abschlüsse stehen für höchste Qualität und sind bundesweit anerkannt. Dank ihrer Zuordnung zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) garantieren sie transparente Standards und vergleichbare Kompetenzen wie bei einem Studium.
- Fachwirte und Meister (IHK): Abschluss auf Bachelor-Niveau und das Tor zur Führungskraft
- Betriebswirte (IHK): Abschluss auf Master-Niveau und die Eintrittskarte in die Unternehmensleitung
Ein IHK-Abschluss eröffnet dir vielfältige Karrierechancen. Arbeitgeber schätzen die praxisnahen Qualifikationen, die auf hohen Standards basieren, und belohnen deine erworbene Kompetenz mit besseren Positionen und attraktiver Vergütung.
Mehr Cash in de Täsch
Gehalts-Boost durch eine IHK-Weiterbildung
Werde Fachwirt, Meister oder Betriebswirt (IHK)
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Wieso-Weshalb-Warum-Wie-Wann-Wo-Wieviel?
Du weißt nicht, was die richtige Fortbildung für dich sein kann? Du hast Fragen zu unseren Kursen, zur Prüfung, zur Bezahlung, zur Anmeldung…?
Weitere Informationen zum Bereich der IHK-Weiterbildung
FAQ
Was ist eine IHK-Weiterbildung?
Eine IHK-Weiterbildung ist eine praxisorientierte Qualifikation, die von den Industrie- und Handelskammern angeboten wird. Sie richtet sich an Fachkräfte, die sich beruflich weiterentwickeln oder spezialisieren möchten. Diese Weiterbildungen bauen auf bestehendem Wissen auf und führen zu anerkannten Abschlüssen, wie Fachwirt, Meister oder Betriebswirt. Dank der Orientierung am Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) sind IHK-Abschlüsse deutschlandweit und international vergleichbar, z. B. mit akademischen Graden. Sie kombinieren Theorie und Praxis und vermitteln Fähigkeiten, die direkt im Berufsalltag angewendet werden können.
Was bringt eine IHK-Weiterbildung?
Wie läuft eine IHK-Weiterbildung ab?
Eine IHK-Weiterbildung ist flexibel und auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt. Der Ablauf umfasst theoretische und praxisorientierte Inhalte, die gezielt auf den angestrebten Abschluss vorbereiten. Häufig beginnt die Weiterbildung mit einem Grundlagenmodul, gefolgt von spezialisierten Themenbereichen. Zwischendurch erfolgen Übungsphasen und Prüfungen, um das Wissen zu festigen. Erfahrene Dozenten vermitteln in Online-Seminaren praxisnahes Wissen, das direkt im Arbeitsalltag anwendbar ist. Die Weiterbildung endet mit einer staatlich anerkannten Prüfung vor der IHK. Währenddessen profitierst du von individueller Betreuung, klar strukturierten Lernplänen und erstklassigen Lernmitteln.
Wie kann ich die Weiterbildung finanzieren?
Eine sehr gute Möglichkeit, um die Weiterbildung zu finanzieren, ist das Aufstiegs-BAföG. Das Aufstiegs-BAföG ist eine staatliche Förderung in Deutschland, die Fachkräfte dabei unterstützt, sich beruflich weiterzubilden und höhere berufliche Qualifikationen zu erwerben. Es richtet sich an Personen, die eine berufliche Aufstiegsfortbildung anstreben, beispielsweise zum Fachwirt oder Meister. Durch Aufstiegs-BAföG können 75% der Weiterbildungskosten gespart werden. 50% der Weiterbildungskosten werden dir durch Aufstiegs-BAföG geschenkt!
Bekomme ich Urlaub für die Weiterbildung?
Ja, in vielen Bundesländern kannst du Bildungsurlaub beantragen. Bildungsurlaub ist ein gesetzlich verankerter Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit, um sich beruflich, politisch oder persönlich weiterzubilden. Arbeitnehmer haben je nach Bundesland Anspruch auf bis zu fünf Tage Bildungsurlaub pro Jahr, in einigen Fällen auch mehr. Bei unseren Weiterbildungen eignet sich der Bildungsurlaub ideal für die kompakte einwöchige Prüfungsvorbereitung.
Gibt es Rabatte für die Weiterbildung?
Ja, bei uns besteht die Möglichkeit von Rabatten. Unter anderem bekommst du 3 % Sofortzahlungsrabatt, wenn du die gesamten Veranstaltungskosten direkt bezahlst. Wenn du die Fortbildung nicht alleine beginnen willst, sondern zu zweit, dann haben wir den Bring-a-friend-Rabatt für euch. Beim Start desselben Kurses erhält jeder von euch einen Rabatt von 200 € auf die Veranstaltungskosten.
Deine Firma ist Mitglied in einem Niedersächsischen Handelsverband? Sehr gut, denn dann gibt es 5 % Rabatt auf die Veranstaltungskosten.
Bekomme ich Geld für meinen Abschluss?
Ja, du kannst für deinen Abschluss eine Prämie bekommen. Einige Bundesländer zahlen nach Bestehen der Prüfung einen „Meisterbonus“ oder eine „Aufstiegsprämie“. Dazu musst du in der Regel in dem jeweiligen Bundesland wohnen und/oder arbeiten und dort deine Prüfung ablegen. Das heißt, du kannst ganz entspannt die Fortbildung über uns absolvieren und trotzdem in deinem Bundesland bei Erfüllen der Bedingungen den Bonus bekommen.
Was ist „Beeps“?
Beeps ist unsere eigene KI-unterstütztes Learn-Experience-Platform. Mit seinen vielen Features ist Beeps 24/7 für dich da. Individuell auf dich zugeschnittene Lernkarten mit anschließenden Lernkontrollfragen vertiefen dein Wissen und persönliche Statistiken zeigen dir, wie dein Lernfortschritt ist. Quizzes und weitere Gamification-Features erhöhen dabei deinen Lernspaß. Das Beste: Du lernst nur das, was du wirklich brauchst! Denn alle Inhalte basieren ausschließlich auf unseren eigenen Lernmaterialien. Das heißt, was dir die KI sagt, ist auch wirklich verlässlich!
Dein direkter Draht zu uns
Schreib uns – wir antworten
Dein Bildungszentrum
info@dein-bildungszentrum.de