Bildungsurlaub
Bildungsurlaub – Deine Chance auf Weiterbildung mit gesetzlicher Unterstützung
Bildungsurlaub gibt dir die Möglichkeit, dich beruflich, politisch oder persönlich weiterzubilden – und das bei bezahlter Freistellung von der Arbeit. Dieses gesetzlich geregelte Angebot ist in vielen Bundesländern verankert und erlaubt es dir, neue Qualifikationen zu erwerben oder bestehende Kenntnisse zu vertiefen, ohne dafür deine regulären Urlaubstage zu opfern.
Wer kann Bildungsurlaub nutzen?
Grundsätzlich steht Bildungsurlaub allen Arbeitnehmer:innen in Deutschland zu, mit Ausnahme von Bayern und Sachsen, wo es keine gesetzlichen Regelungen gibt. Die genauen Bestimmungen hängen von deinem Bundesland ab. Meist kannst du jährlich bis zu fünf Tage Bildungsurlaub beantragen. Voraussetzung ist, dass die Weiterbildung eine anerkannte Maßnahme ist, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Unsere fünftägigen Prüfungsvorbereitungen erfüllen in den meisten Bundesländern diese Kriterien.
Welche Kosten kommen auf dich zu?
Während des Bildungsurlaubs zahlt dir dein Arbeitgeber weiterhin dein Gehalt. Die Kosten für den Kurs, Lernmaterialien oder andere Gebühren trägst du in der Regel selbst. Doch keine Sorge: Es gibt Fördermöglichkeiten wie das Aufstiegs-BAföG, das die Kosten erheblich reduzieren kann. Außerdem kannst du viele dieser Ausgaben, wie unsere Lernmaterialien, steuerlich geltend machen.
Warum solltest du Bildungsurlaub nutzen?
Bildungsurlaub ist eine großartige Chance, in deine berufliche Zukunft zu investieren. Du kannst gezielt neue Fähigkeiten erlernen, dich auf Herausforderungen vorbereiten oder Prüfungen erfolgreich meistern. Unsere fünftägige Prüfungsvorbereitung ist dafür das perfekte Beispiel. Mit unserer Unterstützung kannst du dich optimal auf deinen nächsten Karriereschritt vorbereiten.
Der Bildungsurlaub hat noch einen weiteren Vorteil: Du sparst nicht nur reguläre Urlaubstage, sondern schaffst dir auch Raum für deine persönliche Weiterentwicklung. Eine echte Win-Win-Situation für dich und deinen Arbeitgeber.
Unsere fünftägige Prüfungsvorbereitung – ideal für Bildungsurlaub
Unser einwöchiges Prüfungsvorbereitungsangebot eignet sich perfekt für deinen Bildungsurlaub. Wir stehen dir bei der Beantragung zur Seite und beantworten gerne alle Fragen, die du zu diesem Thema hast. Melde dich einfach bei uns!
Dein Anspruch auf Bildungsurlaub – Übersicht der Bundesländer
- Baden-Württemberg: bis 5 Tage pro Jahr
- Berlin: 5 Tage pro Jahr oder 10 Tage innerhalb von zwei Jahren
- Brandenburg: 10 Tage innerhalb von zwei Jahren
- Bremen: 10 Tage innerhalb von zwei Jahren
- Hamburg: 10 Tage innerhalb von zwei Jahren
- Mecklenburg-Vorpommern: 5 Tage
- Niedersachsen: 5 Tage pro Jahr oder 10 Tage innerhalb von zwei Jahren
- Nordrhein-Westfalen (NRW): 5 Tage pro Jahr
- Rheinland-Pfalz: 10 Tage innerhalb von zwei Jahren
- Saarland: 5 Tage pro Jahr
- Sachsen-Anhalt: 5 Tage pro Jahr, Zusammenfassung von zwei Jahren möglich
- Schleswig-Holstein: 5 Tage pro Jahr, Zusammenfassung von zwei Jahren möglich
- Thüringen: 5 Tage pro Jahr
Nutze deinen Bildungsurlaub, um dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Mit unserer Unterstützung wird deine Weiterbildung ein voller Erfolg!
Quellen:
https://www.bildungsurlaub.de/infos
https://www.dgb.de/service/ratgeber/bildungsurlaub/